Presse

Pressemeldungen

  • 16.06.2015

    Sommertaugliches Bauen wird in neuer Richtlinie völlig missachtet

    Die Novelle der Gebäuderichtlinie 2010 tut es. Der Österreichische Klimabericht 2014 tut es auch. Nachhaltig planende Architekten tun es schon seit Jahren. Aber die Richtlinien des Österreichischen Instituts für Bautechnik Nr. 6 tun es nicht mehr. Die Rede ist von der Forderung der passiven Vermeidung sommerlicher Überwärmung.

  • 06.05.2015

    Insekten- und Pollenschutz braucht keine Chemie

    Wir wollen und wir brauchen Insekten jeglicher Art. Und wir erfreuen uns an blühenden Pflanzen. Für Allergiker gilt jedoch: Bitte nicht in den eigenen vier Wänden. Professionelle Insekten- und Pollenschutzgitter halten stechende Plagegeister und unerwünschte Pollen draußen.

  • 31.03.2015

    Sonnenschutz kann das nicht! Oder?

    Eigentlich funktionieren neue Gebäude gar nicht ohne flexible Sonnenschutzsysteme. Dennoch werden immer wieder Stimmen laut, die es besser wissen wollen. Der Bundesverband Sonnenschutztechnik räumt mit althergebrachten Vorurteilen auf.

  • 03.03.2015

    Aufwärtstrend im Sonnenschutz-Markt

    Die R+T, die internationale Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz, ist ein bewährter Gradmesser für die Entwicklung der Branche in ganz Europa. Die dort präsentierten Innovationen und Trends, aber ebenso die Stimmung am Markt, sind auch für Österreich richtungsweisend.

  • 27.01.2015

    Wie viel Licht muss sein?

    Bessere Belichtung reduziert die Beleuchtung. Vor allem aber arbeitet und lebt es sich komfortabler und gesünder in Räumen mit ausreichend Tageslicht. Und Architekten gestalten Räume mit dem natürlichen Element.

  • 21.10.2014

    Sonnenschutz muss gefördert werden!

    Hitzerekorde und Gletscherrückgang machen den Klimawandel auch hierzulande sichtbar und spürbar. Der erste österreichische Sachstandsbericht Klimawandel weist auf Verbesserungspotentiale hin. Eines davon: beweglicher Sonnenschutz!

  • 15.07.2014

    Sommertaugliche Häuser müssen selbstverständlich werden!

    Die Herausforderung, sommertauglich zu bauen, ist heutzutage aus bautechnischer Sicht keine offene Baustelle. Dennoch ist die  Vermeidung sommerlicher Überhitzung seit Jahren immer wieder an oberster Stelle bei Umfragen zu finden. Das dürfte eigentlich schon lange nicht mehr der Fall sein, meint der Bundesverband Sonnenschutztechnik.

  • 16.06.2014

    Sommerkomfort ist kein Luxusgut!

    Wohnen muss leistbar sein und bleiben. Dieser Zielsetzung der Oberösterreichischen Wohnbauförderung ist an sich nichts entgegenzusetzen. Allerdings: Was ist unter leistbar zu verstehen? Der Bundesverband Sonnenschutztechnik nimmt Stellung zum neuen Ausstattungskatalog.

  • 06.05.2014

    Wir ziehen in den Garten

    Der vergangene Winter hat uns wettermäßig verwöhnt. Dennoch, im Frühling wollen wir raus! Balkon, Terrasse und Garten locken mit viel frischer Luft und Sonnenschein. Und ein bisschen Komfort darf’s schon auch sein. Den bringt der passende Sonnenschutz.

  • 14.04.2014

    Mit Tageslicht lebt’s sich besser

    Jetzt kommen die langen Tage. Sie bringen nicht nur mehr Sonne, sondern auch mehr Tageslicht. In den Innenräumen lebt und arbeitet es sich dann komfortabler und gesünder. Daher heißt es jetzt: Rollladen rauf!